Aufrufe: 0 Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 25.11.2025 Herkunft: Website
Wenn es um Türsicherheit geht, ist das Einsteckschloss ein Zeichen für Stärke und Zuverlässigkeit. Sein robuster Mechanismus ist sowohl in Gewerbeimmobilien als auch in hochwertigen Wohnimmobilien zu finden und bietet eine hervorragende Leistung. Das Herzstück der Funktion und Sicherheit dieses Schlosses ist jedoch der Einsteckzylinder . Unabhängig davon, ob Sie ein beschädigtes Gerät ersetzen, aus Sicherheitsgründen einen neuen Schlüssel erstellen oder einfach ein Upgrade durchführen möchten, ist es von entscheidender Bedeutung, zu wissen, wie man es richtig misst.
Ein Zylinder mit der falschen Größe funktioniert nicht, wodurch Ihre Tür möglicherweise unsicher oder funktionsunfähig wird. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch den gesamten Prozess der genauen Vermessung Ihres Einsteckschlosszylinders und stellt sicher, dass Sie jedes Mal den richtigen Ersatz kaufen.
Bevor wir das Maßband zur Hand nehmen, ist es wichtig zu verstehen, womit wir es zu tun haben. A Einsteckschlosszylinder (in diesem Zusammenhang oft als „Key-in-Knob“- oder „Key-in-Hebel“-Mechanismus bezeichnet) ist der Teil des Schlosses, in den Sie den Schlüssel einführen. Darin sind die Stiftzuhaltungen untergebracht, die mit den Aussparungen des Schlüssels interagieren, um das Schloss zu betätigen.
Bei einem Einsteckschlosssystem ist dieser Zylinder vom Hauptschlosskörper getrennt und gleitet in ein vorgebohrtes Loch in der Vorderseite der Tür, wodurch er direkt mit dem Schlossmechanismus im Inneren verbunden wird. Die beiden entscheidenden Maße sind das Dornmaß und die Gesamtlänge (OAL)..
Bei der Messung eines Einsteckschließzylinders geht es nicht nur darum, ein passendes Teil zu finden; es geht um Sicherheit und Funktionalität.
Sicherheit: Ein zu kurzer Zylinder rastet nicht richtig in den Schließmechanismus ein und lässt sich leicht gewaltsam öffnen.
Funktionalität: Ein zu langer Zylinder ragt übermäßig aus der Tür heraus, sieht unansehnlich aus und ist anfällig für gewaltsame Angriffe.
Ästhetik: Die richtige Größe stellt sicher, dass die Zierplatten (Rosetten) bündig an der Tür anliegen und ein sauberes, professionelles Finish bieten.
Der Vorgang ist einfach und erfordert nur minimale Werkzeuge:
Ein Maßband oder ein Lineal (für Präzision ist ein digitaler Messschieber ideal).
Ein Schraubendreher (normalerweise ein Kreuzschlitz- oder Schlitzschraubendreher).
Ein Notizblock zum Notieren Ihrer Maße.
Schritt 1: Entfernen Sie den Zylinder von der Tür
Zuerst müssen Sie auf den Zylinder zugreifen. Suchen Sie die Befestigungsschraube. Diese befindet sich typischerweise am Rand der Tür, in der Frontplatte des Einsteckschlosskörpers. Lösen Sie diese Schraube vollständig. Sobald Sie ihn gelöst haben, sollten Sie das gerändelte (geriffelte) Ende des Zylinders von der Außenseite der Tür aus greifen und ihn gerade herausziehen können. Wenn es hartnäckig ist, kann das Einstecken und vorsichtige Drehen eines Schlüssels Abhilfe schaffen.
Schritt 2: Identifizieren Sie die wichtigsten Messungen
Sobald Sie den Zylinder in der Hand halten, werden Sie erkennen, dass es sich um ein fassförmiges Gerät mit einem „Kragen“ in der Mitte handelt. Es gibt drei Hauptdimensionen, die Sie identifizieren müssen:
Das Dornmaß: Dies ist der Abstand von der Mitte des Befestigungsschraubenlochs bis zur Außenseite des Kragens.
Die Stulplänge: Dies ist der Abstand von der Mitte des Befestigungsschraubenlochs bis zum gegenüberliegenden Ende des Zylinders (dem Teil, der in den Schlosskörper hineinragt).
Die Gesamtlänge (OAL): Dies ist die Gesamtlänge des gesamten Zylinders von einem Ende zum anderen.
Schritt 3: Nehmen Sie Ihre Messungen vor
Legen Sie den Zylinder auf eine ebene Fläche. Messen Sie Folgendes sorgfältig mit Ihrem Lineal oder Messschieber:
Messen Sie das Dornmaß: Platzieren Sie das Lineal in der Mitte des Schraubenlochs und messen Sie bis zur Außenkante des Kragens. Übliche Dornmaße sind 1/2', 5/8' oder 3/4'.
Messen Sie die Länge des Vorderschafts: Messen Sie von der Mitte des Schraubenlochs in die entgegengesetzte Richtung zum Ende des Zylinderrohrs.
Berechnen Sie die Gesamtlänge: Addieren Sie einfach das Dornmaß und die Vorderschaftlänge. Alternativ können Sie zur Bestätigung auch den gesamten Zylinder von einem Ende zum anderen messen.
Profi-Tipp: Die wichtigsten Spezifikationen bei der Bestellung eines Ersatzes sind das Dornmaß und die Gesamtlänge . Die meisten Lieferanten listen Zylinder nach diesen beiden Zahlen auf (z. B. „1-1/8“ OAL, 1/2“ Backset“).

Diese Tabelle fasst die wichtigsten Dimensionen und ihre Bedeutung zum schnellen Nachschlagen zusammen.
| Maßbeschreibung | gängige | Warum es wichtig ist, | Größen |
|---|---|---|---|
| Dornmaß | Abstand von der Mitte des Befestigungsschraubenlochs bis zur Außenseite des Kragens. | Bestimmt, wie weit der Zylinder im Schlosskörper sitzt. Ein falsches Dornmaß bedeutet, dass die Nocke nicht richtig einrastet. | 1/2', 5/8', 3/4' |
| Vorderschaftlänge | Abstand von der Mitte des Befestigungsschraubenlochs bis zum Ende des Zylinders (in der Tür). | Stellt sicher, dass der interne Mechanismus des Schlosses ordnungsgemäß aktiviert wird. | 5/8', 3/4', 7/8' |
| Gesamtlänge (OAL) | Gesamtlänge des Zylinders (Dornmaß + Vorderschaftlänge). | Stellt sicher, dass der Zylinder richtig zur Türstärke passt und nicht zu viel oder zu wenig hervorsteht. | 1', 1-1/8', 1-1/4' |
| Gewindegröße | Der Durchmesser und die Steigung des Gewindeteils des Zylinders. | Stellt sicher, dass die Trimmmutter und andere Hardware sicher befestigt werden können. | Normalerweise ein Standardgewinde von 3/4' - 16 oder 1' - 20. |
In manchen Situationen, beispielsweise bei Türen mit Glasscheiben, ist ein Doppelzylinder erforderlich Einsteckschloss . Dieser verfügt sowohl innen als auch außen über einen Schließzylinder. Um dies zu messen, folgen Sie dem gleichen Verfahren, jedoch für beide Seiten. Sie erhalten zwei Dornmaße und eine Gesamt-OAL. Es ist wichtig, jede Seite einzeln zu messen, da sie manchmal unterschiedlich sein können.
Mein neuer Zylinder ist etwas zu lang. Viele Zylinder werden mit austauschbaren „Anlaufscheiben“ oder Abstandshaltern geliefert, die vor dem Einbau über das Gewinde gelegt werden können, um kleine Überlängen auszugleichen.
Die Nocke stimmt nicht mit dem Verriegelungsmechanismus überein. Dabei handelt es sich fast immer um ein Backset-Problem. Vergleichen Sie Ihr Dornmaß noch einmal mit den Spezifikationen Ihres Einsteckschlossgehäuses.
Ich kann die Befestigungsschraube nicht finden. Bei einigen älteren Schlössern ist die Schraube möglicherweise hinter dem Innenhebel oder der Rosettenplatte verborgen. Möglicherweise müssen Sie diese Innenverkleidung zuerst entfernen.
Genaue Messung Ihrer Ein Einsteckzylinder ist eine einfache, aber unverzichtbare Heimwerkeraufgabe, die Ihnen Zeit, Geld und Frust sparen kann. Wenn Sie dieser Anleitung folgen – Entfernen des Zylinders, Ermitteln des Dornmaßes und der Vorderschaftlänge sowie Berechnen der Gesamtlänge – können Sie sicher einen perfekten Ersatz finden. Überprüfen Sie Ihre Zahlen immer noch einmal und bringen Sie im Zweifelsfall den alten Zylinder zu einem seriösen Schlosser, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Teil für die Sicherheitsanforderungen Ihrer Tür erhalten. Ein korrekt gemessener und installierter Zylinder ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Integrität und Sicherheit Ihrer Tür über Jahre hinweg.